![]() | ||||||||
![]() |
Karte | Kalender | Suche | Bookmarks | Experte | FAQ |
ModuleDownloadSMFinder_ModulesWird verwendet von:SMFinder_Main Skript, dass die Dokumentation, die du gerade liest, zusammenbaut. Die Bausteine, die hier eingelesen und angezeigt werden, wurden mittels make doc erzeugt, siehe Makefile. <?php /* published under GPL www.gnu.org/licenses/gpl.html */ function SMFinder_Modules(){ $modul = $_GET['modul']; include_once("SMFinder_ModulesIndex.php"); ?> <h1>Module</h1> <a href='http://www.BDSM-Howto.de/sm-finder/index.php?what2do=Download'>Download</a> <?php $fname1="Doc/".$modul.".isin"; $fname2="Doc/".$modul.".hit"; $fname3="Doc/".$modul.".htm"; $fname4="Doc/".$modul.".txt"; $text=""; $code=""; $modulefoundin=""; if (!empty($modul)){ echo "<h2>".$modul."</h2>"; $text=""; $code=""; /* In diesen Datein kommt das Modul vor */ if (file_exists($fname1)) { $fid1 = fopen($fname1, "r"); while(!feof($fid1)){ $line = fgets( $fid1, 1024 ); $text=$text.$line; } fclose($fid1); }else{ /* Sonst gucken wir mal, was GREP ausgespuckt hat */ $modulefoundin="Wird verwendet von:<br>"; $hitmodule = array(); if (file_exists($fname2)) { $fid2 = fopen($fname2, "r"); while(!feof($fid2)){ $line = fgets( $fid2, 1024 ); $endpos = strpos($line,".php:"); array_push($hitmodule,substr($line,2,$endpos-2)); } $hitmodule = array_unique($hitmodule); for ($i=0; $i<count($hitmodule); $i++){ if (!empty($hitmodule[$i])){ $modulefoundin .= "<a href='index.php?what2do=modules&modul=".$hitmodule[$i]."'>".$hitmodule[$i]."</a><br> "; } } fclose($fid2); /* Speichern fuer spaeter, damit nicht jedesmal sortieren */ $fid1 = fopen($fname1, "w"); fwrite($fid1, $modulefoundin); fclose($fid1); unlink($fname2); } } /* Die Erlaeuterungen zum Modul */ if (file_exists($fname3)) { $fid3 = fopen($fname3, "r"); while(!feof($fid3)){ $line = fgets( $fid3, 1024 ); $text=$text.$line; } fclose($fid3); }else{ $text.="<p><b>Keine Erläuterungen gefunden.</b></p>"; } /* Sourcecode mit sintax highlighting */ if (file_exists($fname4)) { $fid4 = fopen($fname4, "r"); while(!feof($fid4)){ $line = fgets( $fid4, 1024 ); $code=$code.$line; } fclose($fid4); }else{ $code="<p><b>Kein Sourcecode gefunden???</b></p>"; } /* Ausgabe */ echo "<p>".$modulefoundin."</p>"; echo $text; echo "<pre>".$code."</pre>"; } SMFinder_ModulesIndex(); } ?> IndexFür die Funktionalität des SM-Finders sind viele kleine Tools notwendig. Alle Funktionen beginnen mit SMFinder_ um deren Ursprung zu kennzeichnen. Dem schließt sich die Funktionsgruppe, z.B. Geo_ an, gefolgt vom eigentlichen Namen, der die Aufgabe der Funktion widerspiegeln soll, z.B. PLZ2DB. Der gesamte Sourcecode darf gemäß GNU General Public License weiterverbreitet werden. |
![]() |
Die hier zur Verfügung gestellten Informationen basieren auf dem Austauschnetzwerk des SM-Finders.
Änderungen an eurem Datensatz könnt ihr z.B. beim Arbeitskreis SM-Finder vornehmen.
Bei Fragen und Problemen schreibt bitte an: sm-finderki-co.org
Der AK-SM-Finder ist korporatives Mitglied der BVSM e.V.
Für Aktualität und Richtigkeit der dargebotenen Infomationen kann keine Gewähr übernommen werden!