![]() | ||||||||
![]() |
Karte | Kalender | Suche | Bookmarks | Experte | FAQ |
ModuleDownloadSMFinder_Help_editAddressWird verwendet von:SMFinder_Help Keine Erläuterungen gefunden. <?php /* published under GPL www.gnu.org/licenses/gpl.html */ function SMFinder_Help_editAddress(){ ?> <h1>Eingabe einer Adresse</h1> <p>Die Adressen sollten insbesondere geografische Angaben enthalten, um einem Suchenden alle SM-relevanten Adressen in seiner Umgebung zeigen zu können.<br> <em>Intention des AK-SM-Finder ist es dabei, insbesondere eine Übersicht der Anlaufstellen der nichtkommerziellen Szene zu bieten - wir wollen keine weitere Linkliste privater Homepages, Bildergallerien oder einen weiteren Dominaführer schaffen, hierzu gibt es hinreichend viele Angebote an anderer Stelle.</em></p> <h2>Eintrag einer Gruppenadresse</h2> <ol> <li><strong>Titel</strong><br>Dies sollte ein aussagekräftiger Titel des Eintrags sein, beispielsweise <tt>SMall-Giessen</tt></li> <li><strong>Beschreibung</strong><br>Hier können alle möglichen weiteren Erläuterungen zum Eintrag stehen, z.B. was die Intention der Leute ist, die sich dort treffen, was einen Neuen bei solchen Treffen erwartet...<br> Dabei sind Zeilenumbr?he mit dem Befehl <tt><crlf></tt> einzugeben und besondere Hinweise wie z.B. dass eine Anmeldung erforderlich ist, können mit dem Befehl <tt><em></tt> <tt></em></tt> hervorgehoben werden.</li> <li><strong>URL</strong><br>Hier kann die Internetadresse zu diesem Eintrag angegeben werden, also <tt> http://www.small-giessen.de</tt>. (Das Element <link> sieht eine Kurzbeschreibung vor. Hier k霵nte optional noch <tt>Gespr踄hsgruppe in Gie絽n</tt> eingetragen werden.)<br> Falls es weitere Links zu dem Eintrag gibt, können diese durch Klicken auf <tt>weiterer Link</tt> eingegeben werden. </li> </ol> <p>F? speziellere Angaben gibt es unter <tt>weitere Felder</tt> noch die Angaben:</p> <ul> <li><strong>Organisation</strong><br>Hier könnte z.B. eingetragen werden, wenn diese Gruppe einem Verein oder Dachverband angehört.</li> <li><strong>Abteilung</strong><br>Wenn diese Gruppe z.B. Teil eines größeren Vereins ist, könnte hier <tt>Referat f? Kultur</tt> oder <tt>Regionalgruppe XY</tt> stehen.</li> <li><strong>Referenz</strong><br>Hier kann die <tt>UID</tt> eines zugeh顤igen Eintrags angegeben werden (derzeit nur manuell).</li> </ul> <h3>Eingabe der Kontakt- und geografischen Angaben zum Eintrag</h3> <p>Sollten mehrere solche Anschriften vorhanden sein, können sich durch Klicken auf <tt>weitere Adresse</tt> ergänzt werden.</p> <ol> <li><strong>Name/Funktion</strong><br>Bei einer Adresse steht hier der Name einer Person oder auch eine Funktion wie <tt>Kontakt zu SMall-Giessen</tt>. </li> <li><strong>Strasse Hausnummer</strong><br>Sofern es zu dem Eintrag eine Postanschrift gibt, stehen hier Straße und Hausnummer.</li> <li><strong>Postleitzahl</strong><br>Die Angabe einer Postleitzahl, wo eure Treffen stattfinden ist <b>wichtig für die geografischen Angaben</b>. (Falls du nicht geografische Länge und Breite zu deinem Eintrag weisst und die Postleitzahl nicht z.B. zu einem Postfach gehört, wird versucht anhand dieser Angabe, die geografischen Daten zu raten.)</li> <li><strong>Stadt</strong><br>Stadt, in der eure Treffen stattfinden. (Die Angabe hat untergeordnete Priorität gegenüber der Postleitzahl. Falls eure Treffen in <tt>A</tt> sind, eure Postanschrift aber in <tt>B</tt>, gib ruhig beide Adressen ein, s.o.)</li> <li><strong>Telefon</strong><br>Telefonnummer, unter der man euch erreichen kann; mehrere können durch Klicken auf <tt>weitere Telefonnummer</tt> angegeben werden.</li> <li><strong>Mail</strong><br>Emailadresse, unter der man euch erreichen kann; mehrere können durch Klicken auf <tt>weitere Mail</tt> angegeben werden.</li> </ol> <p>F? speziellere Angaben gibt es unter <tt>weitere Felder</tt> noch die Angaben:</p> <ul> <li><strong>Region</strong><br>Hier könnte sowas wie 'Lüneburger Heide' eingetragen werden, allerdings werden diese Angaben bei einer Umkreissuche nicht berücksichtigt. </li> <li><strong>Land</strong><br>Sofern dieses Feld leer ist, wird man davon ausgehen, dass die Adresse in Deutschland liegt.</li> <li><strong>Postfach</strong><br>Die Nummer eures Postfachs. (Beachte die Anmerkung bei der Postleitzahl!) Eine denkbare Quelle f? solche Angaben kann <a href='http://www.wikipedia.org'>wikipedia.org</a> sein.</li> <li><strong>Fax</strong><br>Faxnummer, unter der man Kontakt oder Informationen zum Eintrag erhält.</li> <li><strong>geografische Angaben</strong><br>Sofern du zuvor schon eine Postleitzahl (oder eine Stadt) angegeben hast, sollten hier im Idealfall schon geografische Angaben zu finden sein. Nat?lich kannst du sie auch manuell eingeben, beachte aber bitte das dezimale Format!</li> </ul> <h3>Angaben spezieller Personen zu dem Eintrag</h3> <p>Wenn es au絽r der allgemeinen Kontaktadresse Personen mit speziellen Funktionen gibt, können sie hier eingetragen werden; mehrere durch Klicken auf <tt>weitere Person</tt>.</p> <ol> <li><strong>Funktion</strong><br>Vorstand, Kontakt für Senioren, Webmistress</li> <li><strong>Name</strong><br>Nachname (optional)</li> <li><strong>Vorname</strong><br>eventuell auch ein Spitzname</li> <li><strong>Telefon</strong><br>Telefonnummer, unter der die Person zu erreichen ist.</li> <li><strong>Mail</strong><br>Emailadresse, unter der die Person zu erreichen ist.</li> </ol> <p>Bei Bedarf können durch Klicken auf <tt>weitere Felder</tt> angegeben werden:</p> <ul> <li><strong>2. Vorname</strong><br></li> <li><strong>Titel</strong><br>Falls jemand Wert auf seinen 'Sir' legt.</li> <li><strong>Suffix</strong><br>Namenszusatz 'der Dominator'</li> </ul> <a name='KategorienInfo'></a> <h3>Kategorien und Angebote</h3> <?php echo "<p>Die Kategorien und Angebote dienen, um die Einträge sortieren zu können; die konkrete Wahl basiert auf Überlegungen des <a href='".$_SERVER['PHP_SELF']."?what2do=help'>AK-SM-Finder</a>. Wenn du Anregungen hast, wie man das alles besser machen kann, guck in die <a href='".$_SERVER['PHP_SELF']."?what2do=help&sec=faq'>FAQ</a> nach den Partizipationsmöglichkeiten.</p>"; ?> <p>Einträge können jeweils nur einer Gruppe zugeordnet werden, aber es können schonmal zwei bis drei Angebote je Eintrag vorkommen.</p> <table> <tr><th width="50%">Kategorien</th><th width="50%">Angebote</th></tr> <tr><td valign="top"> <ol style='width:250px'> <li><strong>Gruppe</strong><br> Zusammenschluss von Menschen, die sich zu einem gemeinschaftlichen Zweck regelmäßig trifft (Stammtisch, Gesprächsgruppe, Spielkreis). </li> <li><strong>Online-Community</strong><br> Alle Projekte, die von mehr als einer Person betrieben werden, primär im Internet existieren, verschiedenste Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten bieten.</li> <li><strong>Projekt</strong><br> Widmet sich exklusiv einer Thematik/Ziel und bearbeitet diesen Bereich überdurchschnittlich, Sinonym: Arbeitskreis.</li> <li><strong>Beratungsstelle</strong><br> bietet zu regelm魠igen Terminen Beratung durch qualifizierte Personen</li> <li><strong>Dienstleister</strong><br> bieten speziellen Service für SMler - Internetprovider, Freizeitgestaltung...</li> <li><strong>Veranstaltungsort</strong><br> Dies sind insbesondere die SM-Cafes, in denen man regelmäßig Gleichgesinnte treffen kann, und die als Veranstaltungsort für verschiedenste Feten dienen.</li> </ol> <em>Der Shopfinder, der Einkaufsadressen der SM- und Fetischausrüster enthält, ist eine Erweiterungsoption, die nur von manchen teilnehmenden Internetseiten angezeigt wird. (SM-Läden widersprechen einerseits der nichtkommerziellen Intention dieses Projekts, sind andererseits aber eine oft gestellte Frage.)</em> </td> <td valign="top"> <ol style='width:250px'> <li><strong>Bastelanleitungen</strong><br> Anleitungen zum Selbstbau von Spielzeugen.</li> <li><strong>Beratung</strong><br> Setzt regelmässige Kontaktmöglichkeit voraus mit dem Ziel in einem bestimmten Themengebiet Hilfe zu bieten. <br> <em>(Bedarfsorientierte Einsteigerberatung wird allgemein vorausgesetzt und findet hier nicht explizit Erwähnung!)</em> </li> <li><strong>Gastronomie</strong><br> Das sind SM-Cafes und vergleichbare Einrichtungen. </li> <li><strong>Brunch</strong><br> Regelmäßige Frühstückstreffen von SMlern.</li> <li><strong>Chat</strong><br> Angebot eines regelmäßig von mehreren Personen frequentierten Chats.<br> <em>(Stammtisch-Chats, die primär dem internen Austausch dienen, finden hier keine Erwähnung.)</em></li> <li><strong>Forum</strong><br> Angebot eines regelmäßig von mehreren Personen frequentierten Forums.<br> <em>(Stammtisch-Foren, die primär dem internen Austausch dienen, finden hier keine Erwähnung.)</em></li> <li><strong>Gesprächsgruppe</strong><br> Bietet regelmäßige Treffen, bei dem sich die Anwesenden über ein gemeinsames Thema unterhalten (s. Stammtisch).</li> <li><strong>Gesundheit</strong><br> Fundierte Informationen zur Gesundheitsfürsorge, speziell im Kontext mit BDSM. </li> <li><strong>Kommerziell</strong><br> Alle Einträge, bei denen man für die Mehrzahl der Angebote zu bezahlen hat.<br> <em>(Angebote, die Informationen oder Dienstleistungen ausschließlich gegen Gebühr bieten, finden keine Erwähnung.)</em> </li> <li><strong>Mailingliste</strong><br> Angebot einer regelmäßig von mehreren Personen frequentierten Mailingliste.<br> <em>(Stammtisch-ML, die primär dem internen Austausch dienen, finden hier keine Erwähnung.)</em></li> <li><strong>News</strong><br> Angebot aktueller Nachrichten von allgemeinem Interesse.<br> <em>(Hierrunter fallen weder Newsticker, die von SM-News importiert werden, noch Hinweise in eigener Sache.)</em></li> <li><strong>Party</strong><br> Informationsseite zu einer regelmäßig stattfindenen Party.<br> <em>(Aktuelle Veranstaltungshinweise gehören unter Termine.)</em></li> <li><strong>Sachinfo</strong><br> Überdurchschnittliche Information zu Sachthemen. <br> <em>(Basisinformationen über BDSM, Stichwortverzeichnisse und Erklärung einzelner Praktiken werden vorausgesetzt und finden hier keine Erwähnung.)</em> </li> <li><strong>Stammtisch</strong><br> Alle regelmäßigen realen Treffen von BDSMlern.</li> <li><strong>Urlaub</strong><br> Angebote zur Freizeitgestaltung (s. Kommerziell, ein gewisser Idealismuss der Betreiber sollte erkennbar sein).</li> <li><strong>SM-Finder</strong><br> Angebot einer Adressliste, die regelmäßig mit dem <a href='http://www.sm-finder.de'>SM-Finder</a> abgeglichen wird.</li> </ol> </td></tr> </table> <?php } ?> IndexFür die Funktionalität des SM-Finders sind viele kleine Tools notwendig. Alle Funktionen beginnen mit SMFinder_ um deren Ursprung zu kennzeichnen. Dem schließt sich die Funktionsgruppe, z.B. Geo_ an, gefolgt vom eigentlichen Namen, der die Aufgabe der Funktion widerspiegeln soll, z.B. PLZ2DB. Der gesamte Sourcecode darf gemäß GNU General Public License weiterverbreitet werden. |
![]() |
Die hier zur Verfügung gestellten Informationen basieren auf dem Austauschnetzwerk des SM-Finders.
Änderungen an eurem Datensatz könnt ihr z.B. beim Arbeitskreis SM-Finder vornehmen.
Bei Fragen und Problemen schreibt bitte an: sm-finderki-co.org
Der AK-SM-Finder ist korporatives Mitglied der BVSM e.V.
Für Aktualität und Richtigkeit der dargebotenen Infomationen kann keine Gewähr übernommen werden!