SM-Finder-Logo        
herz Karte Kalender Suche Bookmarks Experte FAQ

Module

Download

SMFinder_Help_Download

Wird verwendet von:
SMFinder_Main

Keine Erläuterungen gefunden.

<?php /* published under GPL www.gnu.org/licenses/gpl.html */
function SMFinder_Help_Download(){
  include("SMFinder_Config.php");
?>

<h2>Download</h2>

<ul>
<li><strong>SM-Finder 5.0</strong><br>
<a href='http://www.bdsm-howto.de/sm-finder/SM-Finder_5.0.tar.gz'>SM-Finder_5.0.tar.gz</a><br>
   Die aktuelle Version. Alle Funktionen verweisen wieder auf die aufrufende Seite, so dass sich der SM-Finder leicht in eine beliebige Seite integrieren laesst, verbesserte Formatierung per css, einzelne Abfragefunktionen lassen sich leicht durch eine selbstgeschriebene ersetzen, so dass eine seitenspezifische Gestaltung moeglich ist.<br><br></li>
<li><strong>SM-Finder 4.0</strong><br>
<a href='http://www.bdsm-howto.de/sm-finder/SM-Finder_4.1.tar.gz'>SM-Finder_4.1.tar.gz</a><br>
Die Elemente <event>, <address> und <link> sind vollständig enthalten, XML-Import und -Export funktionieren.<br><br></li>
<li><strong>SM-Finder 3.0</strong><br>
<a href='http://www.bdsm-howto.de/sm-finder/SM-Finder_3.0.tar.gz'>SM-Finder_3.0.tar.gz</a><br>
Die Elemente <address> und <link> sind vollständig enthalten, XML-Import und -Export funktionieren.<br><em>Diese Version arbeitet globalen Variablen, wodurch teilweise unerwünschte Seiteneffekte auftraten!</em><br><br></li>
<li><strong>SM-Finder 2.0</strong><br>
<a href='http://www.bdsm-howto.de/sm-finder/SM-Finder_2.0.tar.gz'>SM-Finder_2.0.tar.gz</a><br>
Das Element <address> ist enthalten, <link> nur als Teil von  <address>, XML-Import und -Export funktionieren.<br><em>Achtung: Skripte und Datenbankstruktur sind nicht mit Version 3.x kompatibel!</em><br><br></li>

<li><strong>Grafiken</strong><br>
<a href='http://www.bdsm-howto.de/sm-finder/SM-Finder-Grafik.tar.gz'>SM-Finder-Grafik.tar.gz</a><br>
Falls du deine Karte umskalieren oder anders colorieren möchtest, findest du hier alle Grafiken, incl. der mit <a href='http://www.xfig.org/'>Xfig</a> erzeugten Vorlagen. (<em>Dies sind Vektorgrafiken, die sich ohne Verluste skalieren lassen; die <tt>.fig</tt> lassen sich z.B. auch per suchen&ersetzen bearbeiten - sofern man weiss, wie das <a href='http://www.xfig.org/userman/fig-format.html'>Format</a> zu interpretieren ist.</em>)
</li>
</ul>

<h2>Installation</h2>
<ol>
<li>Voraussetzungen sind php Version 3.0 oder höher, sowie mySQL auf deinem Rechner.</li>
<li>Lade dir den Sourcecode runter und entpacke ihn:
<ol>
<li><tt>gunzip SMFinder_4.x.tar.gz</tt></li>
<li><tt>tar -xvf SMFinder_4.x.tar</tt><br>erzeugt bei dir das Verzeichnis <em>sm-finder</em>.</li>
<li>Um die Dokumentation zu nutzen wechsel in das Unterverzeichnis <em>Doc</em> und rufe<br><tt>make doc</tt> auf.</li>
</ol>
</li>

<?php /* published under GPL www.gnu.org/licenses/gpl.html */
echo "<li>Öffne <a href='".$_SERVER['PHP_SELF']."?what2do=modules&modul=SMFinder_Config.php'>SMFinder_Config.php</a> mit einem Texteditor. Hier musst du Datenbankserver, -user, -Passwort und das Adminpasswort anpassen. <em>Den Rest lasse bitte unangetastet, um die Funktionalität der Skripte zu gewährleisten.</em></li>";

echo "<li>Starte einen Browser deiner Wahl (z.B. <a href='http://de.wikipedia.org/wiki/Lynx_(Browser)'>lynx</a>) und öffne den SM-Finder. (Indem du die Seite über das Webinterface <em>http://localhost/sm-finder/</em> abrufst, nicht direkt die Datei selbst öffnen.)<br>
Dort findest du unter <tt>Hilfe</tt>, <tt>Datenbanken</tt> die SQL-Struktur der Datenbanken. Diese kannst du z.B. mit <em>phpMyAdmin</em> leicht erzeugen.</li>";

echo "<li>Kopiere die geografischen Angaben <tt>PLZ.tab</tt> von <a href='http://www.OpenGeoDB.de'>OpenGeoDB</a> in ein Unterverzeichnis, das in <tt>\$GLOBALS['someDir']</tt> angegeben ist, und importiere diese, nachdem du dich als Admin eingeloggt hast, <a href='".$_SERVER['PHP_SELF']."?what2do=admin'>index.php?what2do=admin</a></li>";
 echo "<li>Lade dir die Datei <tt>sm-finder.xml</tt> z.B. von <a href='http://www.sm-finder.de/index.php$what2do=admin'>http://www.sm-finder.de/index.php?what2do=admin</a> runter und importiere den Datenbestand <em>http://localhost/index.php?what2do=admin</em> <tt>uploadXML</tt>.  </li>";

 echo "<li>Die jeweils letzten Aktualisierungen am Datenbestand solltest du dir auf die selbe Weise von nun ab regelmäßig von einem der teilnehmenden Server runterladen.<br>Sofern du selbst das Ändern des Datenbestandes <tt>Dein Eintrag</tt> anbieten möchtest, solltest du unbedingt Kontakt zum AK-SM-Finder aufnehmen, damit diese Änderungen auch bei dir abgeholt werden!</li>";

echo "<li>Das Layout der Seiten kannst du in den Datein <a href='".$_SERVER['PHP_SELF']."?what2do=modules&modul=SMFinder_Menu'>SMFinder_Menu.php</a>,
<a href='".$_SERVER['PHP_SELF']."?what2do=modules&modul=SMFinder_Pagelayout'>SMFinder_Pagelayout.php</a> und <a href='".$_SERVER['PHP_SELF']."?what2do=modules&modul=SMFinder_Style'>SMFinder_Stylesheet.css</a> deinen Wünschen Anpassen.</li>
<li>Wenn du einen Eindruck davon bekommen willst, in welcher Abfolge die Skripte benutzt werden, setze dir zur Einarbeitung in der Datei <a href='".$_SERVER['PHP_SELF']."?what2do=modules&modul=SMFinder_Config'>SMFinder_Config.php</a> <tt>\$GLOBALS['debug']=true</tt>.</li>
</ol>";

  }
?>

Index

Für die Funktionalität des SM-Finders sind viele kleine Tools notwendig. Alle Funktionen beginnen mit SMFinder_ um deren Ursprung zu kennzeichnen. Dem schließt sich die Funktionsgruppe, z.B. Geo_ an, gefolgt vom eigentlichen Namen, der die Aufgabe der Funktion widerspiegeln soll, z.B. PLZ2DB.

Der gesamte Sourcecode darf gemäß GNU General Public License weiterverbreitet werden.

1Makefile
2SMFinder_Admin
3SMFinder_Admin_addCategories
4SMFinder_Admin_checkAllLinks
5SMFinder_Admin_clean
6SMFinder_Admin_exportXML
7SMFinder_Admin_genMap
8SMFinder_Admin_getTimefInt
9SMFinder_Admin_importGeo
10SMFinder_Admin_sendXML2user
11SMFinder_Admin_uploadXML
12SMFinder_Config
13SMFinder_DTD
14SMFinder_Datenbanken
15SMFinder_Edit
16SMFinder_Edit_AddressFields
17SMFinder_Edit_AdrFields
18SMFinder_Edit_CatsAtrs
19SMFinder_Edit_EventFields
20SMFinder_Edit_LinkFields
21SMFinder_Edit_Modus
22SMFinder_Edit_POST
23SMFinder_Edit_PersFields
24SMFinder_Edit_genUID
25SMFinder_Elementdefinitions
26SMFinder_Geo
27SMFinder_Geo_PLZ2DB
28SMFinder_Geo_Umkreis
29SMFinder_Geo_getGeo
30SMFinder_Help
31SMFinder_Help_Download
32SMFinder_Help_FAQ
33SMFinder_Help_KategorienInfo
34SMFinder_Help_editAddress
35SMFinder_Help_editEvent
36SMFinder_Main
37SMFinder_MapDACH
38SMFinder_Menu
39SMFinder_Modules
40SMFinder_ModulesIndex
41SMFinder_Pagelayout
42SMFinder_Query_ABC
43SMFinder_Query_Calendar
44SMFinder_Query_CheckCatsAtrs
45SMFinder_Query_Map
46SMFinder_Query_Mask
47SMFinder_Query_SearchEngine
48SMFinder_Query_analyzeSearch
49SMFinder_Query_composeDates4UIDs
50SMFinder_Query_dateFormat
51SMFinder_Query_dmoz
52SMFinder_Query_expandSeries
53SMFinder_Query_find
54SMFinder_Query_getAllUID
55SMFinder_Query_getUID4CatsAtrsGeo
56SMFinder_Query_getUID4Geo
57SMFinder_Query_getUID4adr
58SMFinder_Query_getUID4fn
59SMFinder_Query_readAddress
60SMFinder_Query_readAdr
61SMFinder_Query_readBookmark
62SMFinder_Query_readEvent
63SMFinder_Query_readLink
64SMFinder_Query_readPers
65SMFinder_Query_showAddress
66SMFinder_Query_showAdr
67SMFinder_Query_showCalendar
68SMFinder_Query_showCalendarDynamic
69SMFinder_Query_showEvent
70SMFinder_Query_showEventList
71SMFinder_Query_showEventsChronological
72SMFinder_Query_showLink
73SMFinder_Query_showPers
74SMFinder_Query_showResult
75SMFinder_Query_validDate
76SMFinder_Style
77SMFinder_Write_Address
78SMFinder_Write_Adr
79SMFinder_Write_Event
80SMFinder_Write_Link
81SMFinder_Write_Pers
82SMFinder_Write_deleteEntry
83SMFinder_XML_checkType
84SMFinder_XML_export
85SMFinder_XML_extractAttribute
86SMFinder_XML_extractTag
87SMFinder_XML_findAllElements
88SMFinder_XML_import
89SMFinder_XML_importParseAddress
90SMFinder_XML_importParseAdr
91SMFinder_XML_importParseCatsAtrs
92SMFinder_XML_importParseEvent
93SMFinder_XML_importParseLink
94SMFinder_XML_importParsePerson
95SMFinder_XML_readFile
96SMallGiessen_SMFinder
97ShowCatsAtrsNice
98index
99php2txt.pl
100sm-finder-02.dtd
101testGeo
102sm-finder-02.dtd
103

Datenbanken

 

SM-Finder-Logo

Die hier zur Verfügung gestellten Informationen basieren auf dem Austauschnetzwerk des SM-Finders.
Änderungen an eurem Datensatz könnt ihr z.B. beim Arbeitskreis SM-Finder vornehmen.
Bei Fragen und Problemen schreibt bitte an: sm-finderATki-co.org
Der AK-SM-Finder ist korporatives Mitglied der BVSM e.V.

Für Aktualität und Richtigkeit der dargebotenen Infomationen kann keine Gewähr übernommen werden!

blank

blank