Module
Download
SMFinder_Geo_UmkreisWird verwendet von: SMFinder_Geo_Umkreis SMFinder_Query_analyzeSearch SMFinder_Query_find Liefert zu einem Ursprung und Radius ein Längen- und Breitengradintervall für die Suche.
Die Suche innerhalb eines Rechtecks ist einfacher. <?php
function SMFinder_Geo_Umkreis($lat,$lon,$Radius){
$Erdradius=6300;
$Erdumfang=2*3.14*$Erdradius;
$Delta_phi=$Radius/$Erdumfang*360;
$lat_min=$lat-$Delta_phi;
$lat_max=$lat+$Delta_phi;
$lon_min=$lon-$Delta_phi;
$lon_max=$lon+$Delta_phi;
if($GLOBALS['debug']){
echo "<aj>SMFinder_Geo_Umkreis.php</aj><br>
<span style='color:silver;'> lat=".$lat." lon=".$lon." radius=".$Radius." <br>
lat_min=".$lat_min." lat_max=".$lat_max." lon_min=".$lon_min." lon_max=".$lon_max."</span><br>";
}
return array($lat_min,$lat_max,$lon_min,$lon_max);
}
?> IndexFür die Funktionalität des SM-Finders sind viele kleine Tools notwendig. Alle Funktionen beginnen mit SMFinder_ um deren Ursprung zu kennzeichnen. Dem schließt sich die Funktionsgruppe, z.B. Geo_ an, gefolgt vom eigentlichen Namen, der die Aufgabe der Funktion widerspiegeln soll, z.B. PLZ2DB.
Der gesamte Sourcecode darf gemäß GNU General Public License weiterverbreitet werden. Datenbanken |